.
.
Zertifiziert Whenua Lore
2/5 Rätsel & Plot
100% Ambiente
Taverne
keine Altersbeschränkung
Lange schon irrst du in dem kleinen Dorf umher. Dir ist kalt und du willst endlich ins
Warme dir den Bauch voll schlagen und ein gutes Glas Bier oder Met trinken. Die Lichter flackern und die Sicht ist durch den Abendnebel eingeschränkt. Laut hallen Schritte in dem kleinen Innenhof. „Irgendwo muss doch der Eingang in diese verdammte Taverne sein!“ flüsterst du leise zu dir als du an der nächsten Tür rüttelst.
Deutlich kannst du Stimmen vernehmen die klingen, als ob sie feiern und lachen. Als du dich umdrehst kannst du einen sanften Lichtschein unter einer der Türen erkennen. Mit einem weiteren Flüstern: „Das muss jetzt aber die Taverne sein!“ trittst du näher ran und legst deine Hand an den Türgriff als du erschrickst. Neben dir im Schatten hockt eine Gestalt, die zu dir aufblickt.
Deutlich vernimmst du die krächzenden Worte als der alte aufsteht und zu dir sagt: „Wenn du diese Türe öffnest, Abenteurer, gibt es kein Zurück mehr. Hinter diesem Tor erwarten dich reiche Schätze oder der Tod.“ Der Alte kratzt sich am Hinterkopf, lächelt dich mit seinen gelben Zähnen bitter an und spricht: „Das wird ein Abenteuer!“ als er dich mit einer geschickten Bewegung seiner Hüfte durch die Tür stößt.
ACHTUNG!
2026 ein Tag länger!
(01.05.2026 Feiertag!)
HOSS – Hot One Shot Service
Bei Hoss handelt es sich ausschließlich um abgeschlossene Geschichten die hier beginnen und auch hier enden. Mit unserer HOSS Serie wollen wir euch die Möglichkeit bieten neue Konzepte auszuprobieren, eurer Gruppe ein Spiel zu bieten wo sie sich das erste mal „zusammen Spielen“ können oder einfach nur ein abenteuerliches Wochenende mit Freunden zu verbringen.
Wo spielen die Spiele der HOSS Serie. Spielort ist das Dorf Nachtfall im Quarter Melvis in Whenua. Dieses kleine Dorf bietet eine kleine Infrastruktur und die „Taverne Zwischen den Zeiten“.
Werter Freund, wir freuen uns schon auf ein tolles und abenteuerliches Wochenende mit dir!
TICKET KAUFEN
optionaler Link für Mobilgeräte
Wir möchten dich zu HOSS einem Abenteuerspiel in unserer Welt Whenua einladen!
Gleich vorweg: Nein du brauchst kein Hintergrundwissen oder Information zu einem der vorangegangenen Spielen. Hoss ist eine Abenteurer-Serie von alleinstehenden LARP´s auf die jeder kommen kann der will.
Hier eine Übersicht, was euch auf diesem Spiel erwarten wird:
– Rätselplots
– Rollenspiel – und Interaktionsplots
– Kampf und Action gehört dazu ist aber kein tragender Teil des Spiels
Unser Ziel ist es, dich als Spieler mit unseren Aufgaben zu fordern. Wir überlegen uns immer im Vorfeld mögliche Lösungswege und sind gleichzeitig gespannt, welche Ideen du selbst haben wirst. Charaktertode stehen nicht pe rse auf der Agenda, doch sei dir bewusst: was du tust hat Konsequenzen – genauso wie das, was du unterlässt.
Du hättest gerne einen persönlichen Plot auf HOSS… kein Problem! Scheibe uns einfach ein paar Eckpunkte wohin du dich mit deinem Charakter entwickeln willst und wir werden dir einen kleinen Plot dazu entwerfen.
Das Spiel ist sowohl für Neulinge wie auch für Stammspieler geeignet!
Hier die organisatorischen Fakten:
Wann: 30. April bis 03. Mai 2026
Wo: Wolfsgrund – Sparbach 19, 3902 Vitis
Selbstverpfelgung / In der Taverne wird es gegen IT-Münzen Eintopf zu erwerben geben
im eigenen Zelt für Spieler!
Indoor Schlafplätze* für Darsteller (NSC)
Regelwerk: Signum
Die Kartenpreise und Kontingente findest du unter Tickets!
Diskussionen und Fahrgemeinschaftsplanung: https://www.facebook.com/events/1056510745967131
KLEINKINDER: Kinder von 0.-6. Jahre müssen keinen Beitrag entrichten, dürfen aber nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen.
KINDER UND JUGENDLICHE: (7-15 Jahre) Kinder und Jugendliche brauchen eine erwachsene Begleitperson. Ist diese Begleitperson kein Erziehungsberechtigter, brauchen sie zusätzlich eine schriftliche, unterschriebene Bestätigung des Erziehungsberechtigten, dass sie bei der Veranstaltung teilnehmen dürfen, und dass die Aufsicht an die Begleitperson übertragen wird. Kinder und Jugendliche bis 16, Jahre zahlen einen ermäßigten Con-Beitrag, das Kinderticket, und müssen ebenfalls den Communitybeitrag entrichten.
JUGENDLICHE, die das 16. Lebensjahr abgeschlossen haben, brauchen für die Teilnahme eine schriftliche Bestätigung des Erziehungsberechtigten und melden sich ganz normal als Spieler an. Die Bestätigung muss beim Check-In am Spiel vorgewiesen werden!
BEGLEITPERSONEN: Wer an den Tagen der Tapferkeit als offizielle Begleitperson für eine oder mehrere jugendliche Personen teilnimmt, meldet sich als Spieler an und zahlt auch den entsprechenden Beitrag.
ACHTUNG! Auch Begleitpersonen müssen sich der Veranstaltung entsprechend kostümieren. Wir empfehlen, dass auch Begleitpersonen sich eine Rolle überlegen und aktiv am Spielgeschehen teilnehmen. Wer das nicht möchte, ist angehalten, sich unauffällig zu verhalten und andere Teilnehmer während des Spiels nicht zu unterbrechen.
PFLICHTEN DER BEGLEITPERSON: Die Begleitperson ist dafür verantwortlich, dass die jugendliche Person oder das Kind entsprechend betreut wird und sich gemäß der geltenden Gesetze verhält (das gilt insbesondere für den Konsum von Alkohol!) Sollte die jugendliche Person oder das Kind – aus welchen Gründen auch immer – die Veranstaltung verlassen müssen, so muss die Begleitperson dafür Sorge tragen, dass derjenige/diejenige sicher nach Hause kommt. Sollte eine Begleitperson das Spiel verlassen müssen, dann muss leider auch der/die Beaufsichtigte das Spiel verlassen.
Info für Darsteller: Wir brauchen euch für den Aufbau und Betrieb unseres Dorfes Nachtfall sowie für Springer- und Fixrollen. Meldet euch wenn ihr Bock auf Darsteller Rollen mit Hintergrund habt und mit uns gemeinsam ein episches Event aufziehen wollt.
Info für Spieler: deinen Charakter schickst du uns bitte bis 15.04.2025 an charakter.hoss@larp.at
*Indoor Schafplatz bedeutet das wir euch eine überdachten Bereich zu Verfügung stellen. Ihr benötigt auf jeden Fall Unterlagsmatte/Feldbett und Schlafsack o.ä.! Generell planen wir hier für jeden ca.3m² ein.
HOSS lebt von Interaktivität zwischen den Spielern, Interaktivität zwischen Spieler und Darstellern und der Interaktivität zwischen den Spielern und der Spielleitung. Somit kann man die Frage: „Was passiert auf HOSS?“ eigentlich nie zu 100% beantworten.
Wir als Spielleitung reagieren oft und sehr gerne auf Dinge die direkt am Spiel passieren. Somit kann es auch schon mal passieren das wir auf unseren eigenen, vorbereiteten Plot, verzichten und dem Spiel, unterstützend, seinen Lauf lassen.
Wie immer gibt es auf HOSS keinen dezidierten Plot durch die Orga! Wir begrüßen es aber auch sehr wenn ihr und Ideen und anfragen für persönliche Plots stellt. Gerne gehen wir darauf ein um gemeinsam mit euch das Spielgeschehen und euren Charakter weiter zu entwickeln.
Nachtfall ist ein Dorf im Quarter Melvis in dem die „Taverne zwischen den Zeiten“ beheimatet ist. HOSS spielt immer im Umfeld oder sogar in der Taverne. Das spielt uns und unseren Spielern in die Hände da in die „Taverne zwischen den Zeiten“ jeder kommen kann. Egal von wo… Egal von wann… (siehe TZZ Link)
HOSS ist ein Selbstversorger Con. Feuer darf in selbst mitgebrachten Feuerschalen (mit Beinen! Nicht direkt auf dem Boden) in ausreichendem Abstand zum Gehölzen oder Gebüsch entzündet werden.
In der Taverne wird es, einmal am Tag, gegen IT-Münzen Toast oder Eintopf zu erwerben geben!
Unser Tavernenteam wird euch auch wie immer mit Toast und verschiedenen Würsten versorgen!
Review: LARP „Hoss“ in Nachtfall – Ein harmonisches Eintauchen in Whenua
Die sanften Hügel des Waldviertels bildeten die perfekte Kulisse für das Dorf Nachtfall in Quater Melvis, wo sich die Spieler:innen in eine Welt voller Magie und Gemeinschaft vertiefen konnten. Die Atmosphäre war entspannt und doch tiefgründig – ein Ort, an dem Zeit blieb, um in die Rollen einzutauchen, während sich langsam aber sicher die Fäden des Plots entfalteten.
Im Herzen des Geschehens stand das neu gegründete Konzil von Nachtfall, das die vier Quater Whenuas repräsentierte. Constantin, der Alchemist mit seinem unermüdlichen Forschergeist, bildete zusammen mit der schamanischen Aurora, dem bodenständigen Schmied Severus und der geheimnisvollen Wahrsagerin Mohina ein faszinierendes Geflecht aus Persönlichkeiten. Ihre gemeinsamen Beratungen und Entscheidungen verliehen dem Dorfleben Struktur und Tiefe, während sie sich den beiden großen Aufgaben des Wochenendes widmeten: der feierlichen Initiierung des Konzils und der handwerklichen Herausforderung, einen Magiegleichrichter zu erschaffen, um die magischen Leylinien des Ortes zu harmonisieren.
Doch was wäre ein LARP ohne die kleinen Details, die eine Welt wirklich lebendig werden lassen? Hier glänzten besonders die Gruppe Björnson und die Blutwölfe mit ihrer liebevollen Gestaltung. Die Björnsons verwandelten ihr Lager in ein lebendiges Stück Mittelalter – jedes Detail, vom funkelnden Kupfergeschirr bis zu den grob gewebten Decken, erzählte eine Geschichte und schuf eine warme, einladende Atmosphäre. Ihre perfekt aufeinander abgestimmten Kostüme bewiesen, dass Authentizität keine Zufallssache ist.
Ganz anders, aber nicht weniger beeindruckend präsentierten sich die Blutwölfe. In ihrem schwarz und rot akzentuierten Lager herrschte eine disziplinierte Stimmung, die ihre rituellen Zusammenkünfte und strengen Hierarchien widerspiegelte. Die kunstvoll verzierten Wappenröcke und das martialische Auftreten verliehen ihnen eine unverwechselbare Präsenz, die das Dorfleben um eine faszinierende Facette bereicherte.
Organisatorisch hinterließ das Event nur positive Eindrücke. Die Location im Wolfsgrund bot genug Raum für Abenteuer und Entspannung gleichermaßen, während die tadellos gepflegten Sanitäranlagen (inklusive der heil gebliebenen WC-Brillen!) für Komfort sorgten. Hinter den Kulissen bewiesen Jürgen, Bernhard und Stephan einmal mehr, wie eine gut eingespielte Orga ein LARP zu einem rundum gelungenen Erlebnis machen kann.
Die Taverne zwischen den Zeiten – Herzstück des Dorflebens
Mitten im Geschehen thronte „Die Taverne zwischen den Zeiten“ – ein Ort, der seinem Namen alle Ehre machte. Unter der charmanten Leitung von Nicolai und unterstützt von einer Schar engagierter Schankmaiden wurde dieser Ort zum pulsierenden Zentrum Nachtfalls. Hier trafen sich müde Abenteurer:innen nach langen Verhandlungen, Handwerker:innen nach getaner Arbeit und neugierige Reisende auf der Suche nach den neuesten Gerüchten.
Doch diese Taverne bot mehr als nur einen Platz zum Ausruhen – sie verwöhnte ihre Gäste mit einer 1A-Verpflegung, die keine Wünsche offenließ. Ob herzhafte Toasts, frisch gebratene Würste oder der eine oder andere kräftige Schluck aus dem Fass – hier wurde niemand hungrig oder durstig weggeschickt. Die Schankmaiden meisterten den Andrang mit ansteckender Freude und sorgten dafür, dass der Service stets reibungslos und mit einem Lächeln verlief.
Ein ganz besonderer Dank geht an Nicolai und sein Team, die nicht nur für das leibliche Wohl sorgten, sondern auch mit ihrer Präsenz die Taverne zu einem Ort der Begegnung und Geselligkeit machten. Ohne eure Leidenschaft und Hingabe wäre Nachtfall nur halb so lebendig gewesen!
„Hoss“ in Nachtfall war mehr als nur ein LARP – es war eine Einladung, in eine sorgfältig gestaltete Welt einzutauchen, die durch ihre liebevollen Details und das Engagement aller Beteiligten lebendig wurde. Das Konzil hat seinen ersten Prüfungen standgehalten, die Magie der Leylinien ist gebändigt und die Vorfreude auf das nächste Abenteuer in Whenua ist gewiss. Wer nach einem LARP sucht, dass Gemeinschaft, Kreativität und Spielspaß vereint, ist hier genau richtig.